Cochemer Waldbegang zeigt, wie es um die Baumbestände steht
Dem Cochemer Wald geht es nicht gut: Viele Altbuchen nicht mehr verwertbar
foto
Stadtbürgermeister Walter Schmitz (4. von links) konnte zum Waldbegang zahlreiche Interessierte begrüßen. Dabei wurde deutlich, dass es um den Cochemer Wald nicht gut bestellt ist. Die Forstverwaltung bemüht sich aber, ihn fit für die Zukunft zu machen. Foto: Sabine Fuhrmann
Sabine Fuhrmann/Stadt Cochem

Der Klimawandel hinterlässt selbst in jenen Altbaumbeständen des Cochemer Stadtwaldes tiefe Spuren, die der Erwärmung lange trotzten. Forstleute bemühen sich auf unterschiedliche Weise, den Wald für die Zukunft zu stärken. So lautet kurz zusammengefasst das Fazit des jüngsten Waldbegangs.

Lesezeit 2 Minuten
Zu diesem konnte Stadtbürgermeister Walter Schmitz wieder eine große Teilnehmerzahl aus dem Hauptausschuss, der Forstverwaltung, der Jagdgenossenschaften, der Pächter und der Bürgerschaft begrüßen. Zum ersten Mal nahm der neue Forstamtsleiter Andreas Hodapp teil.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region