Cochem
Dem Cochemer sejne Feiertag
Kevin Rühle

Cochem - Spätestens als die Kanonenschüsse der Bürgerwehr von der Reichsburg aus durchs Moseltal hallten, begann gestern für die Cochemer der höchste Feiertag. Bereits um 10 Uhr hisste die CKG auf der Knippwiese die Cochemer Fahne, gegen 14 Uhr strömten dann Hunderte, Bummes und Eier im Gepäck, auf die Knipp. Bereits seit dem Jahr 1870 treffen sich die Moselaner und genießen auf der Wiese hoch über Cochem Wein, Wurst und Käse. Ob nun eine Möhre oder eine Kartoffel den Bummes verschließen sollte, ist natürlich Geschmacksfrage.

Lesezeit 1 Minute
Cochem – Spätestens als die Kanonenschüsse der Bürgerwehr von der Reichsburg aus durchs Moseltal hallten, begann gestern für die Cochemer der höchste Feiertag. Bereits um 10 Uhr hisste die CKG auf der Knippwiese die Cochemer Fahne, gegen 14 Uhr strömten dann Hunderte, Bummes und Eier im Gepäck, auf die Knipp.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region