Zu alt, zu leer, zu gefährlich
Das soll sich in Traben-Trarbach ändern
Hier wünschen sich die Planer eine einladende Grünfläche als zentralen Anlaufpunkt in der Stadt. Derzeit wird das Areal neben dem Rathaus nur zum Parken genutzt.
TV/Ursula Bartz

Zu alt, zu laut, zu leer, zu gefährlich: Dieses Urteil fällen Experten über die Altstadt von Trarbach. Mehr als 14 Millionen Euro sollen jetzt in die Sanierung fließen. Auch für Privatleute könnte es Geld geben.

Lesezeit 4 Minuten
Trarbach. „Die Altstadt von Trarbach weist nicht nur Defizite in der Daseinsvorsorge auf, sondern verliert zunehmend an Attraktivität als Wohn- und Lebensraum“: Eine aktuelle Untersuchung legt den Finger in die Wunde der Stadt. Im Innern Trarbachs gebe es „gestalterische Defizite“, zu wenige Grünflächen, Rad- und Gehwege, zu viel Sanierungsstau.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-ZellBauen & Wohnen

Top-News aus der Region