Das heutige Thermalbad ist bei vielen Menschen beliebt. Bad Bertrich kann auf eine lange Bädergeschichte zurückblicken. Kevin Rühle
Bad Bertrich. Von einer mit Bergen umgebenen Straße zu erreichen, wobei unlängst eine an der Straße befindlichen Tankstelle Schlagzeilen machte, da sie wegen der herabstürzenden Geröllmassen vom nahen Berg stillgelegt wurde. Die Resonanz zu dem Kurort ist ungebrochen, der bereits in der Römerzeit sehr beliebt war.
Hiervon zeugen Reste von Tempelanlagen, Töpfereien, Terrakottafiguren, Lampenschmuck oder auch Brandgräber. Der Ort, der sich im engen Üßbachtal befindet, gehört zur Verbandsgemeinde Ulmen und hieß 1097 noch „apud sanctum bertriche“, um 1220 „ad sanctum Berticum“ und 1592 „Berderich“.