Der Sesterbach kann nahe dem Kloster Maria Martental wieder überquert werden
Das freut die Wanderer: Der Sesterbach hat eine neue Brücke
5_foto_brucke_gruppe_vg_presse_martina_vogel
Sie testeten die neue Brücke als Erste (von links): Bürgermeister Albert Jung, Linda Bamberg vom Touristik-Büro Schieferland, Frank Eltges vom Kloster Maria Martental, Leienkauls Ortsbürgermeister Burkhard Klinkner, Pfarrer Pater Christoph Kübler vom Klosterl, Klaus Darscheid von Holzarbeiten Darscheid und Michael Schmitt von der VG-Verwaltung. Foto: Martina Vogel
rw-system. Martina Vogel /VG Kaisersesch

Leienkaul. Die Brücke über den kleinen Sesterbach in der Nähe des Klosters Maria Martental kann wieder von Wanderern überquert werden. Sie ist Teil der Wanderwege Schieferregion Kaulenbachtal, Eifel Camino, M-Weg, Schönstatt Pilgerweg und dem Zuweg ins Enderttal. Das teilt die VG-Verwaltung Kaisersesch mit.

Lesezeit 1 Minute
Ende vergangenen Jahres wurde bei einer Begehung durch Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung und der Ortsgemeinde Leienkaul festgestellt, dass die in die Jahre gekommene Holzbrücke an vielen Stellen morsch und nicht mehr verkehrssicher ist. Nach eingehender Prüfung wurde beschlossen, die Brücke einschließlich der Fundamente komplett zu erneuern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region