Günther Bretz hält die Kreuzwegtradition hoch
Cochemer Männerkreuzweg: Seit Jahren auf den Spuren der Passion Christi
Günther Bretz aus Brauheck geht seit 65 Jahren an Karfreitag den Männerkreuzweg mit seinen 14 Stationen bis zu den Drei Kreuzen. Foto: Daniel Rühle
Daniel Rühle

Cochem. Ostertraditionen gibt es in Cochem einige. Zum Beispiel werden am heutigen Gründonnerstagmorgen die frisch gebackenen Männerwecke aus Hefe in der Pfarrkirche gesegnet. Oder aber die Prozession am Palmsonntag auf dem Carlfritz-Nicolay-Platz, die seit knapp zehn Jahren stattfindet. Eine längere Tradition hat der Männerkreuzweg am Karfreitag, der nach wie vor viele Herren der Moselstadt auf den beschwerlichen Weg hinauf an die Drei-Kreuz-Kapelle lockt – wie Günther Bretz aus Cochem-Brauheck.

Lesezeit 2 Minuten
Bretz geht diesen Kreuzweg seit fast 65 Jahren regelmäßig. Der 75-Jährige ist sowohl für die Stadtchronik, als auch für das Bewahren von Mundart und Heimatgeschichte zuständig. „Ich möchte, dass nichts verloren geht oder vergessen wird“, beschreibt Bretz seine Motivation, sich mit viel Herzblut mit alten Traditionen auseinanderzusetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region