Die anstehende Baumaßnahme diene der Erhaltung des bestehenden Stützbauwerks und umfasse die vollflächige maschinelle Erneuerung der Fugen des Natursteinmauerwerks sowie das anschließende Verfüllen von vorhandenen Hohlräumen mit Zementleim, heißt es in der Pressemitteilung. Für die Dauer der Bauarbeiten wird das gesamte Stützbauwerk mit einer Einhausung zum Schutz der Umwelt sowie der angrenzenden Verkehrsflächen versehen. Hierdurch ist der Zugang zu den Personenschiffsanlegestellen vorübergehend nur über die Zuwegung aus Richtung Moselbrücke Cochem möglich.
Der öffentliche Verkehr der B 49 wird durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt. Temporär wird aber eine Einengung des am Bauwerk verlaufenden Radwegs im Bereich der Auffahrt Richtung Sehl notwendig. Die unmittelbar neben der Stützwand vorhandenen Parkflächen werden für den Zeitraum der Baumaßnahme nicht nutzbar sein – sie sind bereits ab heute gesperrt. Die Arbeiten werden dem LBM zufolge voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen sein. Die Ausführung des Projektes erfolgt durch das Bauunternehmen Intec GmbH aus Sehlem. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 50.000 Euro. Die Kosten trägt der Bund.
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet um „Verständnis für die Unumgänglichkeit der Maßnahme und die Beeinträchtigungen während der Bauzeit“.