Cochem-Zell
Cochem-Zeller sparen ganz schön beim Trinkwasser

Viele Kubikmeter Wasser fließen tagtäglich durch das Pumpwerk Wolfsburg bei Masburg. Es ist eine Verbindungsstelle zwischen den Wassergewinnungsanlagen in der Eifel und dem Endverbraucher in Voreifel und an der Mosel. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Cochem-Zell. Cochem-Zell ist der Landkreis in Rheinland-Pfalz mit dem drittniedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch beim Trinkwasser.

Lesezeit 1 Minute

Von Dieter Junker

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes verbrauchten die Cochem-Zeller im Jahr 2013 pro Tag 106,9 Liter Trinkwasser. Der Landesdurchschnitt betrug damals 118,6 Liter. Drei Jahre zuvor, bei der vorhergehenden statistischen Erhebung des Trinkwasserverbrauchs, lag der Kreis Cochem-Zell noch auf dem siebten Platz unter den Landkreisen in Rheinland-Pfalz. Damals lag der Pro-Kopf-Verbrauch täglich bei 118,2 Litern.

Weniger Trinkwasser als im Kreis Cochem-Zell ist lediglich im Kreis Birkenfeld (103,4 Liter/Tag) und im Rhein-Lahn-Kreis (105,6 Liter/Tag) verbraucht worden. Wasserverbraucher Nummer eins im Land ist der Kreis Kaiserslautern, der es auf immerhin 135,6 Liter täglich bringt. Auch die direkten Cochem-Zeller Nachbarn wiesen 2013 einen höheren Trinkwasserverbrauch auf, wie ein Blick in die Statistik zeigt. So waren es im Rhein-Hunsrück-Kreis 112,3 Liter am Tag, im Kreis Mayen-Koblenz 116,9 Liter, im Kreis Bernkastel-Wittlich 118,2 Liter und im Vulkaneifelkreis 122,8 Liter. Nach Angaben aus Bad Ems stagniert der Wasserverbrauch der Privathaushalte in Rheinland-Pfalz seit 2007. Seit 1983 war ein kontinuierlicher Rückgang des Trinkwasserverbrauchs festzustellen. In den 80er-Jahren liefen in Rheinland-Pfalz im Schnitt noch 140 Liter täglich aus den Leitungen.

Die 221 für die öffentliche Wasserversorgung zuständigen Unternehmen in Rheinland-Pfalz stellten 2013 insgesamt rund 216,7 Millionen Kubikmeter Wasser für die Verbraucher zur Verfügung, rund 80 Prozent davon verbrauchten Haushalte und Kleingewerbe. Die aktuellen Daten stammen aus der in dreijährigem Turnus stattfindenden Erhebung über die öffentliche Wasserversorgung.

Top-News aus der Region