Die Steuersätze für Vierbeiner gehen in Cochem-Zell je nach Wohnort und Rasse weiter auseinander: Cochem-Zell: Wie viel Geld ein Hund im Jahr verschlingt
Die Steuersätze für Vierbeiner gehen in Cochem-Zell je nach Wohnort und Rasse weiter auseinander
Cochem-Zell: Wie viel Geld ein Hund im Jahr verschlingt
Zu den „gefährlichen Hunden“ zählt der Cavalier King Charles Spaniel nicht. In Cochem zahlt man derzeit für zwei Vierbeiner dieser Rasse im Jahr übrigens 260 Euro Hundesteuer – für den ersten 90, für den zweiten bereits 170. Foto: Daniel Rühle Daniel Rühle
Cochem-Zell. Hund ist nicht gleich Hund, und Steuer ist nicht gleich Steuer. Was auf den ersten Blick paradox klingt, erschließt sich, wenn man sich die jüngste Statistik des Bundes der Steuerzahler (BdSt) anschaut. Der Verein hat vor Kurzem die Hundesteuer in den 50 größten Kommunen in Rheinland-Pfalz unter die Lupe genommen – und himmelweite Unterschiede ausgemacht. Doch wie sehen die Steuersätze im Kreis Cochem-Zell aus?
Lesezeit 2 Minuten
1 Wo ist der Steuersatz am höchsten? Mit den Spitzenwerten aus Mainz, Landau oder Trier kann keine Gemeinde in Cochem-Zell mithalten – zwischen Eifel und Hunsrück ist die jährlich zu entrichtende Hundesteuer im moderaten Bereich.