Gesang Trio eröffnet neuen Meisterkurs in Cochem - Musik nimmt die Zuhörer gefangen
"Cochem vokal" beginnt einfach phänomenal

Kurz vor dem Konzert elegant gewandet: (von links) Hedayet Jonas Djeddikar, Ileana Mateescu und Thilo Dahlmann eröffnen im Kapuzinerkloster „Cochem vokal“, einen internationalen Meisterkurs für Gesang. Und wie! Für ihre brillanten Leistungen bekommen sie zu Recht viel Applaus.

David Ditzer

Cochem. Wahrhaft eine „weise Entscheidung“ (Stadtbürgermeister Wolfgang Lambertz) haben die rund 140 Zuhörer getroffen, die am Montagabend zum Eröffnungskonzert von „Cochem vokal“, eines internationalen Meisterkurses für Gesang, ins Cochemer Kulturzentrum Kapuzinerkloster kamen. Denn Ileana Mateescu (Mezzosopran) und Thilo Dahlmann (Bassbariton) lieferten grandiose Gesangsleistungen ab, wie man sie ansonsten nur in international bekannten Opernhäusern zu hören bekommt. Pianist Hedayet Jonas Djeddikar vollendete den Abend mit seinem fein den Gesang hervorhebenden, technisch brillanten Spiel zu einer Ode an die unvergängliche, erhabene Schönheit der Musik.

Lesezeit 3 Minuten
Starren Blickes und mit weit aufgerissenen Augen schaut Thilo Dahlmann von der Bühne im Pater-Martin-Saal über die Köpfe des Publikums hinweg. Dann singt er relativ sachte: „Und sieh! und sieh! an weißer Wand/Da kam's hervor wie Menschenhand;/Und schrieb, und schrieb an weißer Wand/Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.

Top-News aus der Region