Der Kreativität der Kinder waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die Grundausrüstung für Fahrgestell, Achsen und Räder hatten die „Sack-und-Pack-Mitarbeiter“ im Gepäck. Beim Zusammenbau durften die Erwachsenen noch helfen, doch die Verkleidung der heißen Kisten aus Pappe und buntem Geschenkpapier schnippelten und klebten die Kleinen selbst. „Angesprochen waren hauptsächlich Grundschulkinder. Aber auch ältere oder jüngere Geschwister durften mitmachen“, erklärt Pastoralreferent Rudolf Zavelberg. Nach rund zwei Stunden standen vor den Werkstätten des Klosters Ebernach, wo die Aktion stattfand, neun flotte Gefährte, die sich der Jury stellen mussten. Bewertet wurden neben dem Aussehen auch Straßengängig- und Schnelligkeit. Doch ganz gleich, wer am Ende das Rennen machte, die Hauptsache war, dass sowohl Eltern als auch Kinder jede Menge Spaß hatten. upw
Cochem sucht den Seifenkistenstar

Lesezeit 1 Minute