Cochem
Cochem setzt auf Holzhackschnitzel: Nahwärmenetz entsteht im Zentrum

Cochem - In Cochem entsteht in den kommenden Monaten ein Nahwärmenetz, das mit Energie aus Holzhackschnitzeln fünf Gebäude beheizen wird: die Berufsbildende Schule, die Kreisverwaltung, zwei Gebäude der Sparkasse Mittelmosel und die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank. Mit im Boot ist die Energieversorgung Mittelrhein (EVM), die in den Aufbau dieses Nahwärmenetzes mit Biomasse-Heizwerk knapp 900 000 Euro investiert und auf deren Betriebsgelände in Cochem die Heizzentrale stehen wird.

Lesezeit 2 Minuten
Cochem – In Cochem entsteht in den kommenden Monaten ein Nahwärmenetz, das mit Energie aus Holzhackschnitzeln fünf Gebäude beheizen wird: die Berufsbildende Schule, die Kreisverwaltung, zwei Gebäude der Sparkasse Mittelmosel und die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region