Der Baustart soll im Herbst erfolgen - Die Inbetriebnahme ist für das kommende Jahr geplant
Bundesnetzagentur erteilt Zuschlag: RWE kann Windpark bei Kail bauen
Windkraftanlage - Windkraft-Gipfel
Bei Kail in der Verbandsgemeinde Kaisersesch sollen ab Herbst drei Windenergienlagen gebaut werden. Den Zuschlag dafür hat das Unternehmen RWE erhalten. Foto: Arne Dedert/picture alliance/dpa
Arne Dedert. picture alliance/dpa

In der Auktion für Windenergieanlagen an Land hat RWE von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für den Windpark Kail im Landkreis Cochem-Zell erhalten. Das teilt der Essener Energienkonzern mit.

Lesezeit 1 Minute
Konkret werden am Standort nahe der Mosel drei Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 12,9 Megawatt (MW) errichtet. Baustart für den Windpark Kail ist nach Angaben von RWE bereits im Herbst dieses Jahres, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region