Bund stellt Waldstrategie 2050 vor - Das sind Auswirkungen für die Cochem-Zeller Wälder: Bund stellt Waldstrategie 2050 vor: Das sind die Auswirkungen für die Cochem-Zeller Wälder
Bund stellt Waldstrategie 2050 vor - Das sind Auswirkungen für die Cochem-Zeller Wälder
Bund stellt Waldstrategie 2050 vor: Das sind die Auswirkungen für die Cochem-Zeller Wälder
Der Forst hat in den vergangenen drei Jahren viele Bäume verloren. Der Umbau der Wälder ist in vollem Gange. Fotos: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Cochem. Kurz vor der Bundestagswahl stellt Agrarministerin Julia Klöckner ihre Waldstrategie 2050 vor. Während der Bausektor unter den hohen Holzpreisen ächzt, will Klöckner die Verwendung des Rohstoffs bei Neubauten ausweiten und dabei regionale Wertschöpfung stärken.
Lesezeit 2 Minuten
Kritik an dem Konzept lässt nicht lange auf sich warten. Laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) schütze die Waldstrategie den „kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen der Forst- und Holzlobby statt den Wald“. Die RZ hat mit dem Cochemer Forstamtsleiter Hans-Peter Schimpgen über das vorgestellte Konzept gesprochen und welche Auswirkungen dieses auf die heimischen Wälder haben könnte.