Stadt gibt Fördersummen zurück und lässt untersuchen, welche Schäden am Gebäude vorliegen
Bürgersaal: Ulmen zieht die Notbremse
Wie und wann geht es mit der Sanierung des Bürgersaal an der Weidenstraße in Ulmen weiter? Diese Frage will der Stadtrat nun umfassend beantworten lassen. Die Fassade ist jedenfalls bald fertig. Bisher gezahlte Fördermittel werden zurückgezahlt. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Ulmen. Die blinden Fenster sind bereits ausgetauscht, die Fassade wird gedämmt, und auch im Ulmener Bürgersaal selbst laufen seit längerer Zeit Bauarbeiten, um das Gebäude auf Stand zu bringen. Bereits 2019 fiel der Beschluss, dass der Saal für etwa 550.000 Euro energetisch saniert und barrierefrei ausgebaut werden soll.

Lesezeit 2 Minuten
Im Juni vergangenen Jahres wurde klar, dass mehr Geld in die Hand genommen werden muss, um das Projekt zu stemmen. Jetzt hat der Stadtrat die Notbremse gezogen. Bevor es weitergeht, soll jeder Winkel des Gebäudes unter die Lupe genommen werden. Bereits im Februar besuchte ein Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) die Baustelle in der Ulmener Weidenstraße.

Top-News aus der Region