Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulmen sieht in Koalitionsvertrag eine Bestätigung der nuklearen Teilhabe
Büchel nicht in Gefahr: Steimers sieht Koalitionsvertrag als Bestätigung der nuklearen Teilhabe
Über die nukleare Teilhabe am Standort Büchel wurde jüngst kurz auch im Verbandsgemeinderat Ulmen diskutiert. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Während der Koalitionsverhandlungen der designierten Ampelregierung wurde über die nukleare Teilhabe Deutschlands sowie die in Büchel gelagerten amerikanischen Atomwaffen spekuliert (die RZ berichtete). Alfred Steimers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulmen, sieht in dem nun vorliegenden Koalitionsvertrag starke Hinweise dafür, dass Deutschland auch in Zukunft seine in der Nato eingegangenen Verpflichtungen erfüllen wird. Der Standort Büchel sei somit nicht in Gefahr.

Lesezeit 1 Minute
„Die Koalitionsverhandlungen sind für uns nicht unwichtig, ich habe mir das angesehen“, sagte Alfred Steimers während der jüngsten Sitzung des VG-Rates im Lutzerather Bürgersaal. Er sei aufgrund der Aussagen zur nuklearen Teilhabe optimistisch. „So wie ich das interpretiere, müssen wir uns keine Sorgen mache“, sagte der VG-Chef zu den Mitgliedern des Gremiums.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region