Büchel
Büchel: Atomwaffengegner wollen Fliegerhorst 65 Tage lang blockieren

Im vergangenen Sommer wurde der Fliegerhorst in Büchel bereits einige Male blockiert. Diesmal sollen es 65 Tage werden, an denen die Soldaten mit Problemen bei der Zufahrt oder dem Verlassen des Luftwaffenstützpunktes haben könnten.

Dieter Junker

Büchel. 65 Tage lang will die Friedensbewegung in diesem Frühjahr immer wieder den Fliegerhorst Büchel in der Eifel blockieren. Vorgesehen ist, dass an möglichst vielen dieser Tage unterschiedliche Gruppen jeweils für die Morgenstunden, einen Tag oder sogar länger eine oder mehrere Zufahrten zum Luftwaffenstützpunkt dicht machen. Die Atomwaffengegner wollen damit den reibungslosen Ablauf auf dem Fliegerhorst stören, um so gegen die dort gelagerten amerikanischen Atomwaffen zu protestieren.

Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker Der Termin dieser Dauerblockade ist mit Bedacht gewählt. Start ist am 26. März. An diesem Tag werden es fünf Jahre sein, dass der Deutsche Bundestag in einem einstimmigen Beschluss die Bundesregierung aufgefordert hatte, für allgemeine und weltweite Abrüstung einzutreten und dazu eine neue Dynamik bei Rüstungskontroll- und Abrüstungsvereinbarungen in Gang zu setzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region