Erinnerungen und viele historische Dokumenteim Buch "Damals bei der Moselbahn"
Buch „Damals bei der Moselbahn“: Sogenanntes „Saufbähnchen“ blieb auf der Strecke
Viele historische Fotos sind in dem Buch „Damals bei der Moselbahn, Die Kleinbahn Trier–Bullay, das legendäre Saufbähnchen“ zu finden.
privat

Bullay. Als wäre es heute gewesen, so genau erinnert sich der in Koblenz lebende pensionierte Lehrer Helmut Reichelt an seine erste Begegnung um 1952 mit einem Zug der Moselbahn Trier–Bullay, vielen noch als das „Saufbähnchen“ bekannt.

„Ich sah beim Trierer Nells Park einen rot und cremefarben lackierten Triebwagen, dann den Packwagen und noch einen Personenwagen in Richtung Bernkastel vorbeifahren. Der sofort aufgenommene Wettlauf mit dem Zug wurde aber zugunsten des ,Saufbähnchens' entschieden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region