Brot, Gemüse und ein warmes Lächeln - was kurz vorm Fest in der Cochemer Tafel los ist
Cochem
Brot, Gemüse und ein warmes Lächeln - was kurz vorm Fest in der Cochemer Tafel los ist
Cochem. Vor der Tür der Cochemer Tafel stehen schon die ersten Kunden. Die Endertstraße ist viel befahren. Um kurz vor 9 Uhr sind an diesem Tag vor Heiligabend wohl viele auf dem Weg zum Einkaufen für die Feiertage. Bei der Cochemer Tafel ist das Sortiment nicht anders als an anderen Tagen. Aber Karin Steffens, seit der Eröffnung im Jahr 2007 die ehrenamtliche Leiterin der Tafel (Träger ist der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück), wird am Ende dieses Tages dafür gesorgt haben, dass alle ein kleines Extra bekommen.
Lesezeit 6 Minuten
Von unserer Redakteurin Petra Mix
Und sei es nur eine Zahnbürste, Pudding, ein Deo, oder ein Glas Honig. Der Landesimkerverband hat ihn gespendet, 250 Gläser. Nicht alle Kunden werden im Laufe des Vormittags ein Glas mitnehmen, aber viele strahlen, sind dankbar.