An der Grundschule und Realschule plus in Treis-Karden setzen Akteure den Spatenstich für Ausbaustufe zwei
Breitbandinternet für alle in Cochem-Zell: Ziel rückt näher
An der Grundschule und Realschule plus in Treis erfolgt der Spaten für die 2. Stufe des Breitbandausbaus. Foto: Ditzer
David Ditzer

Treis-Karden. An der Grundschule und Realschule plus in Treis-Karden haben jüngst mehrere Politiker von der kommunalen, der Bundes- und Landesebene symbolisch zu einem Spatenstich angesetzt, der für den Kreis Cochem-Zell von enormer Bedeutung: Sie begannen damit nämlich die zweite Stufe des Breitbandausbaus. Der Ort dafür war keineswegs zufällig gewählt, denn 36 Schulen wird der Ausbau einen direkten Glasfaseranschluss bescheren. Alle Schulen werden dann, so lautet die Verheißung, eine Datenübertragsrate von mindestens 30 Mbit/Sekunde (Mbit/s) pro Klasse erreichen. Und das sind beileibe noch nicht alle digitalen Segnungen, die das neue Ausbaupaket enthält.

Der Cochem-Zeller Landrat Manfred Schnur erinnert die Gäste des Spatenstichs daran, dass sich der Kreis schon im Jahre 2011 auf den Weg gemacht hatte, über eine Breitbandinfrastrukturgesellschaft (BIG) „in jedes Dorf in unserem Landkreis einen Glasfaseranschluss zu bringen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region