Arbeitskreis für Neukonzeption erwägt, die Knallerei abzuschaffen - Enormes Echo im Rat
Braucht das Weinfest in Zell ein Feuerwerk?
Das Weinfest der Schwarzen Katz in Zell (hier ein Bild aus dem Jahr 2017) soll vom Programm her attraktiver werden. Bald ohne Feuerwerk? Foto: P. Scherer
P.Scherer

Zell. Eine lebhafte Diskussion hat es in der jüngsten Sitzung des Zeller Stadtrats um ein neues Konzept für das Weinfest der Schwarze-Katz-Stadt gegeben. Nicht zuletzt die Frage, ob es künftig noch ein Feuerwerk geben soll, förderte unterschiedliche Meinungen zutage. Primär standen jedoch Überlegungen im Vordergrund, wie das jährliche Defizit beim Weinfest gesenkt werden könnte. Es lag zuletzt bei rund 49.000 Euro.

Zells Stadtbürgermeister Hans Schwarz führte im Sitzungssaal des Rathauses an der Balduinstraße aus, von dem Fehlbetrag, den das jüngste Weinfest im Haushalt hinterlassen habe, seien lediglich „20.000 Euro am Weinbrunnen entstanden“. Bei 29.000 Euro handele es sich um Kosten, die am Bauhof entstanden seien – für Auf- und Abbau sowie Reinigungsarbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region