Das Züchten von Bonsai-Bäumen ist in Asien eine Kunst. Dieter Metzen kümmert sich in seinem Garten in Alf mittlerweile um mehr als 100 Zöglinge. Bernd Schlimpen
In Höllenthal stehen Bonsai-Bäume. Dieter Metzen hat sie aufgestellt. Sein Beruf als Weinkaufmann führte ihn früher in Weinbau treibende Länder in der ganzen Welt. Während dieser Zeit hat er sich in seiner Freizeit auch botanische und Bonsai-Gärten angesehen. Dabei nahm er viele Anregungen mit und setzte sie im eigenen Garten um. Vor 27 Jahren begann er, Bonsai-Bäume zu züchten. Ein Freund schenkte ihm damals mit eine chinesische Ulme.
„Die Bonsai-Kunst soll aus Japan oder China stammen. Man ist sich nicht ganz einig. Aber sie wird weltweit betrieben. Viele teure Bonsais kommen aus buddhistischen Klöstern und erreichen unvorstellbare Preise von einer bis zur sechsstelligen Eurosumme“, erklärt der Naturfreund.