„Ich möchte einfach sehen, wie die sich verhalten“, sagt eine Zuschauerin. Einige der Anwesenden tragen Buttons der Blankenrather Demokratieinitiative. Doch entgegen den Befürchtungen herrscht Einigkeit im Rat. Nachdem die neuen Ratsmitglieder per Handschlag vom wiederernannten Ortsbürgermeister Jochen Hansen verpflichtet wurden, geht es an die Wahl der Beigeordneten.
Einigkeit bei der Wahl der Beigeordneten
Einstimmig wird Thomas Geisen zum Ersten Beigeordneten gewählt. Geisen ist Namensgeber einer Wählergruppe und geht nun in seine fünfte Amtszeit als Beigeordneter. Die Wahl des Zweiten Beigeordneten fällt – ebenfalls einstimmig – auf Michael Zimmer, dem Namensgeber der zweiten Wählergruppe im Rat. Zimmers Vorgänger, Otmar Schneider, ist nach 25 Jahren kommunalpolitischer Tätigkeit aus dem Rat ausgeschieden. Michael Zimmer übernimmt erstmals das Amt des Beigeordneten.
Nach der Wahl werden sogleich die Ausschüsse gebildet. Der Rechnungsprüfungsausschuss wird von drei auf vier Mitglieder erweitert. Jeweils sechs Mitglieder arbeiten zukünftig jeweils im Bauausschuss sowie im Ausschuss für Jugend und Senioren, der um die Bereiche Ehrenamt und Tourismus erweitert wird. Die AfD-Fraktion ist mit je einem Mitglied in jedem der Ausschüsse vertreten.
Langjährige Ratsmitglieder werden geehrt
Nach dem offiziellen Teil werden langjährige Ratsmitgliedschaften geehrt: Rüdiger Kölzer, Antje Lorenz-Schönborn (10 Jahre); Frank Wendling, Heiko Massmann (15 Jahre); Michael Zimmer, Dirk Stephan, Walter Pies, Jochen Hansen (20 Jahre); Ottmar Schneider, Thomas Geisen (25 Jahre); Walter Justen, Jürgen Hastenpflug (35 Jahre).