Der Moselimbiss in Pommern sucht einen neuen Betreiber. Nach dem vorläufigen Aus der beliebten Wurstbude wegen des plötzlichen Tods des Besitzers sind bei der Gemeindevertretung bereits zahlreiche Interessenten, als potenzielle Betreiber, vorstellig geworden. „Die meisten Bewerbungen kommen tatsächlich aus der Region und sind durchaus seriös gemeint“, betont Pommerns Ortsbürgermeisterin Hildegard Moritz. Neben klassischen Bratwurst-Grillmeistern haben aber auch schon einige Döneranbieter Interesse angemeldet.
Doch wer bekommt den Zuschlag? Diese Frage ist zurzeit nicht ganz einfach zu beantworten. Denn es müssen noch erbrechtliche Fragen zum Besitz der mobilen Imbissbude geklärt werden. Der Wagen gehörte zuletzt dem kürzlich verstorbenen Erftstadter Unternehmer Johannes Vogel.
Klar ist aber schon jetzt, dass der neue Betreiber des Pommerner Moselimbiss´ mit Vertragsunterzeichnung automatisch die Verpflichtung eingeht, die Bratwurst von einer namhaften Metzgerei aus Büchel zu beziehen. Laut Informationen unserer Zeitung wurde diese Vereinbarung schon zwischen der Metzgerei und dem vorvorletzten Besitzer des Moselimbiss’ getroffen und bleibt auch weiterhin Bestandteil des Vertrages. Die Rezeptur der Bratwurst mit einer speziellen Gewürzmischung ist von der Metzgerei nämlich eigens für den Pommerner Moselimbiss kreiert worden.
Der Stellplatz zwischen der Bundesstraße B 49 und dem Moselufer, auf dem die Wurstbude in den Frühjahrs- und Sommermonaten installiert wird, ist im Besitz der Ortsgemeinde Pommern. Diese wird den Platz an den Nachfolger verpachten. Zur Aufgabe des Imbissbetreibers gehört es auch, den angrenzenden Parkplatz sauber zu halten beziehungsweise die dort aufgestellten Mülleimer zu leeren. „Denn der meiste Müll, der dort anfällt, kommt von der Imbissbude“, bestätigt Moritz.
Der legendäre Moselimbiss an der Bundesstraße in Pommern ist geschlossen, eine rot-weiße Kette sperrt das Gelände derzeit ab. Was sind die Hintergründe? Was sagt die Gemeinde? Und: Gibt es noch eine Chance für die beliebte Wurstbude?Wer rettet die Currywurst in Pommern?