VG-Rat Ulmen gibt grünes Licht - Für jede Gemeinde werden individuelle Lösungen gesucht: Beschlossen: In Eifel-VG Ulmen sollen Hochwasserkonzepte erstellt werden
VG-Rat Ulmen gibt grünes Licht - Für jede Gemeinde werden individuelle Lösungen gesucht
Beschlossen: In Eifel-VG Ulmen sollen Hochwasserkonzepte erstellt werden
Immense Schäden haben die Starkregenfluten von Mitte Juli beispielsweise im Moselkerner Elztal hinterlassen. Da sich solche Extremwetterlagen infolge des Klimawandels künftig häufen werden, machen sich viele Gemeinde über Schutzkonzepte Gedanken, jetzt auch in der VG Ulmen. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Ulmen. Für die Verbandsgemeinde Ulmen sollen für alle Gemeinden örtliche Hochwasser- und Starkregenkonzepte erstellt werden. Dies beschloss der Verbandsgemeinderat. In den Prozess, der bis zu zwei Jahre dauern dürfte, sollen auch die Bürgerinnen und Bürger aktiv eingebunden werden. Als erstes wird nun ein Ingenieurbüro für diese Arbeit gesucht.
Lesezeit 2 Minuten
„In diesem Sommer erlebten wir ganz in unserer Nachbarschaft eine schlimme Unwetterkatastrophe. Aber auch bei uns in der Eifel gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Starkregenereignisse“, betonte VG-Bürgermeister Alfred Steimers. Es stehe zu erwarten, dass durch den Klimawandel solche Wetterextreme zunehmen würden.