Personalie Nach 14 Jahren endet die Arbeit für Maik Sommer in Cochem - allerdings nicht ganz freiwillig
Beliebter Jugendpastor verlässt Gemeinde
Der Jugendpfarrer Maik Sommer verlässt nach 14 Jahren Cochem. Sein Vertrag bei der Gemeinde wurde nicht verlängert. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
upw

Cochem. Ob als Mensch, Ansprechpartner, Vertrauter, Ratgeber, Problemlöser oder Jesusexperte: Jugendpastor Maik Sommer ist in den vergangenen 14 Jahren in die Herzen der Jugendlichen in der Cochemer Gemeinde vorgedrungen. Projekte wie „C.m.C. – Cinema meets Church“ oder Jugendgottesdienste im Kino, das „SonRiseCafé“ oder der Aufbau der Jugendgemeinde „youcom“ gehen maßgeblich auf sein Konto. Jetzt verlässt Maik Sommer die Evangelische Kirchengemeinde in Cochem. Allerdings nicht ganz freiwillig. „Man hat mir signalisiert, dass nach Ablauf meines aktuellen Vertrages keine Weiteranstellung vorgesehen ist, also gehe ich“, sagt er. Offiziell läuft Sommers Vertrag erst in einem Jahr aus, aber aus den genannten Gründen verlässt der Geistliche die Gemeinde vorzeitig. Ab September wird er – vorerst für ein Jahr – als Jugendleiter in Bacharach am Rhein tätig sein.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir sind dankbar für den Dienst, den er hier geleistet hat und hoffen, dass es weitergeht“, sagt Pfarrer Steffen Tiemann. Über die genauen Gründe, warum der Jugendpastor geht, will der Vorsitzende des Presbyteriums sich nicht äußern. Im Umfeld der Gemeinde wurden immer wieder finanzielle Gründe genannt.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region