Treis-Karden
Bei Starkregen läuft die Brühe über die Straßen: Treis-Kardens Rat will Abhilfe schaffen

Symbolbild.

dpa

Treis-Karden. Die jüngsten Starkregenfälle haben auch die Gemeinde Treis-Karden auf den Plan gerufen. So lief zeitweise Wasser in breiten Rinnsalen aus den Weinbergen über die Römerstraße im Ortsteil Karden bis in die darunter liegenden Straßen. Ein Grund fürs Wasser: Der Geröllfang in der Straße war zugelaufen. "Wir sehen dort die Notwendigkeit eines größeren Straßeneinlaufs", sagte Ortsbürgermeister Philipp Thönnes in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Thomas Brost Ein ähnliches Bauwerk habe sich in der Straße „Auf Daubhaus“ in Treis bewährt. Doch nach ersten Schätzungen könnte ein größerer Geröllfang in Karden rund 50 000 Euro kosten. „Ein stolzer Preis“, sagte der Ortschef offen.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region