Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde in der Kreisjagdgruppe
Begleithundeprüfung der Cochem-Zeller Kreisjagdgruppe: Treue Gefährten üben Gehorsam und den Spurlaut
resized_foto-hfl2023
Die erfolgreichen Hunde-Gespanne nach Absolvieren der umfänglichen Brauchbarkeitsprüfung. Foto: Benedikt Schmidt
Benedikt Schmidt

„Jagd ohne Hund ist Schund“, so lautet ein alter Jägerspruch, der in der jagdlichen Praxis immer wieder seine Berechtigung findet. Egal, ob Unfallopfer oder krankes Wild, ein brauchbarer und ausgebildeter vierbeiniger Jagdhelfer für die Nachsuche und waidgerechtes Jagen unerlässlich. Deshalb werden regelmäßig die verschiedensten Jagdhunderassen ausgebildet und auf ihre Brauchbarkeit geprüft.

Lesezeit 1 Minute
Die Hunde werden dabei unter anderem in den Prüfungsfächern Gehorsam, Spurlaut, Leinenführigkeit und Apportieren von Hundeobmann Thomas Sieb und seinen Helfern in verschiedenen Revieren wochenlang trainiert. Kürzlich fand auch wieder in der Kreisjagdgruppe Cochem-Zell eine solche Brauchbarkeitsprüfung statt.

Top-News aus der Region