Heimatforscher Guido Pringnitz (Mitte) ließ nicht nur die zahlreichen Besucher, sondern auch die Ehrengäste tief beeindruckt zurück. Heinz Kugel
Die leidvolle Geschichte des KZ-Außenlagers Kochem-Bruttig-Treis beschäftigt auch heute noch viele Menschen – nicht nur an der Mosel, sondern in der ganzen Region. Mit einer eindrucksvollen Bilderausstellung und Filmdokumentation hat der engagierte NS-Forscher Guido Pringnitz nun das ganze schreckliche Ausmaß des nationalsozialistischen Terrors an der Mosel vor Augen geführt.
Das Interesse an der sehr informativen Reise in die regionale Vergangenheit war so groß, dass noch weitere Stühle für die zahlreichen Besucher aufgestellt werden mussten. Guido Pringnitz startete seine historische Exkursion mit dem Ersten Weltkrieg am früheren Kriegerdenkmal mitten auf dem Marktplatz in Treis.