Basaltstele auf dem Jakobs-Pilgerweg in Driesch eingeweiht
Lutzerath
Basaltstele auf dem Jakobs-Pilgerweg in Driesch eingeweiht
Brost
Lutzerath. Eine weitere Basaltstele auf dem Eifel-Camino, dem Jakobsweg von Andernach nach Trier, hat die St.-Matthias-Bruderschaft Mayen und Umgebung vor der Wallfahrtskirche Mater Dolorosa in Driesch errichten lassen. "Das haben wir auch aus Dankbarkeit getan, weil wir hier auf jedem Pilgerweg ganz herzlich empfangen werden und weil wir immer eine Andacht halten dürfen", sagte Brudermeister Heinz Schäfer (rechts).
Vor 220 Pilgern ließ der Erbauer der Stele, Bildhauermeister Achim Hippel (4. von links), eine Urkunde, Münzen und eine Ausgabe der RZ in den Stein ein. Für diesen wertvolle Markstein bedankte sich Ortsbürgermeister Günter Welter (2. von links). Dies sei für die Gemeinde Lutzerath bereits der zweite Stein, man werde beide in Ehren halten.