Cochem-Sehl
Barbara-Statue beschützt nun das Kloster Ebernach

Spenderin und Beschenkter im Gleichschritt: Tunnelpatin Roswitha Beck geht neben Bruder Bonifatius.

Hans-Werner Rach

Cochem-Sehl - An der neuen Röhre des Kaiser-Wilhelm-Tunnels hat sie ihre Pflicht erfüllt, fortan steht das Kloster Ebernach unter dem Schutz der heiligen Barbara. Roswitha Beck, Ehefrau des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten und Patin des neu entstandenen Tunnels zwischen Ediger-Eller und Cochem, übergab die hölzerne Heiligenstatue am Neujahrstag an die Sehler Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für Menschen mit Behinderung. Nach einer heiligen Messe, die Bruder Klemens Banse zelebrierte, nahm der Superior des Klosters Ebernach, Bruder Bonifatius Faulhaber, die Dauerleihgabe entgegen.

Cochem-Sehl – An der neuen Röhre des Kaiser-Wilhelm-Tunnels hat sie ihre Pflicht erfüllt, fortan steht das Kloster Ebernach unter dem Schutz der heiligen Barbara. Roswitha Beck, Ehefrau des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten und Patin des neu entstandenen Tunnels zwischen Ediger-Eller und Cochem, übergab die hölzerne Heiligenstatue am Neujahrstag an die Sehler Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für Menschen mit Behinderung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region