Pfarrei zahlt 150.000 Euro
Auf Leienkauler Kirche arbeitet bald eine Solaranlage
Freuen sich über die Dachsanierung ihrer kleinen Kirche (von links): Elisabeth Schröder, Burkhard Klinkner, Pfarrer Michael Wilhelm, Katrin Welter und Eric Schweitzer. Sie alle gehören dem Team der früheren Pfarrei Martental-Leienkaul an.
Junker Dieter

Photovoltaik auf Kirchen: Vor nicht allzu langer Zeit hätte es sowas im Bistum Trier nicht gegeben. Doch es hat ein Umdenken stattgefunden. Leienkaul profitiert davon – auch wenn der Ort bei seiner Kirche mit einem Kompromiss auf dem Dach leben muss.

Lesezeit 3 Minuten
Die katholische Kirche in Leienkaul ist ein kleines, aber durchaus schmuckes Gotteshaus mitten in dem Eifelort. Und sie ist für viele Menschen rund um Leienkaul auch ein Stück Heimat und ein wichtiger Treffpunkt. Mehr als 100 Jahre ist das Gebäude alt, nun muss die Dacheindeckung erneuert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region