Wandmalereien sind aus Sicht des Beigeordneten Willi Bussmann nicht nur im "Hellen Herbst" ein Anreiz, Bad Bertrich zu besuchen
Auf einen Bummel durch den Kurort: Bad Bertrich ist auch abseits des Hellen Herbsts kunstvoll
Im Eifelkurort Bad Bertrich läuft zurzeit die beliebte Veranstaltungsreihe „Heller Herbst“. Da sie diesmal ganz auf Kerzenschein setzt, dürfte es schwierig werden, die im Ort zu findenden Wandkunstwerke ausreichend zu beleuchten. Ein zusätzlicher Besucheranreiz können sie dennoch sein.
Willi Bussmann

Im Kurort Bad Bertrich haben schon immer Künstler viele Motive gefunden. Oder sie stellten und stellen ihre Werke beispielsweise in der Wandelhalle des historischen Kursaalgebäudes aus – gerade als „KulturRaum“ der Region frisch saniert, renoviert und modernisiert. Einige Kunstwerke können Besucher jedoch auch dauerhaft auf Spaziergängen bewundern. Die Veranstaltungsreihe „Heller Herbst“ setzt diesmal wegen der Energiekrise ganz auf Sparflamme, nämlich auf Kerzenschein (die RZ berichtete).

Lesezeit 3 Minuten
Die Candlelight-Dinner-Aktion in bestimmten Restaurants läuft noch einmal am bevorstehenden Wochenende, vom 21. bis 23. Oktober, in bestimmten Gastronomiebetrieben. Daher äußert der Bad Bertricher Beigeordnete Willi Bussmann in einem Beitrag, den er der RZ geschickt hat, die Hoffnung, es könnte vielleicht gelingen, diese Werke mittels Solartechnik auch während der Abend- und Nachstunden ins rechte Licht zu setzen.

Top-News aus der Region