">
Hobby 15 Hunsrückerund ihre alten Öfen
Auf alten Schätzchen unterwegs: Knatterfreunde Strimmig im Mopedfieber

Auf ihren alten Mofas "heizen" die Knatterfreunde Strimmig über die Straßen im Hunsrück. 

Ulrike Platten-Wirtz

Strimmiger Berg. Wenn Holger Binzen mit seiner NSU-Quickly durch Altstrimmig braust, kann er sich der Aufmerksamkeit der Passanten sicher sein. Seine Quickly war in den 1950er-Jahren immerhin das meistverkaufte Moped Deutschlands. „Ich werde oft gerade von älteren Leuten angehalten und auf die Maschine angesprochen“, sagt er. Binzen ist einer von 15 Klubmitgliedern der „Knatterfreunde Strimmig“. Die Liebe zu alten Mofas und Mopeds hat die Männer zusammengeführt. „Der Jüngste ist 23, der Älteste 50 Jahre alt“, erklärt Klubpräsident Florian Jakobs. Die Idee, den historischen Gefährten zu einer Renaissance zu verhelfen, sowie die Liebe am Schrauben verbinden die Gruppe. Vor rund neun Monaten haben die Knatterfreunde den Klub gegründet.

Angefangen hat alles damit, dass Klubmitglied Volker Massmann aus Mittelstrimmig einem Nachbarn eine alte Heitmann & Wittler abkaufte. „Das ist die älteste Maschine im Klub“, sagt Jakobs. Eine echte Rarität aus dem Jahr 1956. Neben bekannteren Marken wie Kreidler, Herkules und Zündapp sind auch einige Maschinen der Marke Simson vertreten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region