Mit insgesamt 19 Produktionsstandorten ist der Standort Ulmen besonders wichtig, da hier die Erstproduktionen der neuesten Produktlinien stattfindet. Während der Betriebserkundung erfuhren die Teilnehmenden, wie nach einem Optimierungsprozess die neuen Produkte auf die anderen Standorte verteilt werden, um den vielfältigen Anforderungen des Garten- und Landschaftsbaus gerecht zu werden.
Werksleiter Axel Vogt und sein Team führten durch alle Bereiche des Betriebs und erläuterten ausführlich die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Kann. Schulewirtschaft Rheinland-Pfalz bedankte sich für die Gastfreundschaft und die beeindruckende Betriebsbesichtigung. Schulewirtschaft Rheinland-Pfalz ist eine Einrichtung der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU).
Ehrennadel für Hans-Jürgen Schmitz
Hans-Jürgen Schmitz, Arbeitskreisleiter im Bereich Schule des regionalen Netzwerks Cochem/Kaisersesch der Landesarbeitsgemeinschaft Schulewirtschaft, wurde mit der Ehrennadel in Silber von Schulewirtschaft Deutschland ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt laut Pressemitteilung sein herausragendes Engagement und seine langjährige Unterstützung für das Netzwerk, in dem er seit 2013 aktiv ist.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Nachbarschaftstreffens mit Schulewirtschaft Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf überreicht.
Matthias Kafitz, Landeskoordinator für Rheinland-Pfalz, die Geschäftsführerinnen von Schulewirtschaft Deutschland, Yvonne Kohlmann und Miriam Reitz, sowie die Vorsitzenden Angela Papenburg und Thomas Schenk gratulierten zu dieser besonderen Auszeichnung: „Wir sind Hans-Jürgen Schmitz zu großem Dank verpflichtet. Sein außerordentlicher Einsatz für unser Netzwerk ist beispielhaft und verdient diese Würdigung“, betont Matthias Kafitz. Die Ehrennadel in Silber ist eine der höchsten Auszeichnungen von Schulewirtschaft Deutschland und würdigt Personen, die sich über viele Jahre hinweg in besonderer Weise für die Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft eingesetzt haben.
Carina Niedt übernimmt die Leitung
Nach dem Ausscheiden von Hans-Jürgen Schmitz aus dem aktiven Schuldienst wurde kürzlich in Ulmen die neue Arbeitskreisleitung im Netzwerk Schulewirtschaft Cochem/Kaisersesch berufen. Carina Niedt (Realschule plus und FOS Kaisersesch) übernimmt die Leitung auf schulischer Seite. Als betriebliche Kooperationspartnerin tritt die Gesellschaft Dax Metallform (Cochem-Brauheck) mit Helene Dax an die Seite des Netzwerks.
Ergänzt wird das Leitungsteam durch Nadine Fresia (Realschule plus Ulmen), die als weiteres Mitglied in das erweiterte Leitungsteam aufgenommen wurde.
Infos unter: https://cochem.schulewirtschaft-rp.de