Darum können Bauern und Winzer in Zukunft Rente beziehen und trotzdem im eigenen Betrieb weiterarbeiten : Auch in der Rente: Landwirte können Höfe behalten
Darum können Bauern und Winzer in Zukunft Rente beziehen und trotzdem im eigenen Betrieb weiterarbeiten
Ältere Bauern und Winzer können aufatmen. Rente gibt´s jetzt auch ohne Hofabgabe. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Cochem-Zell. Für Bauern und Winzer gibt es zum Jahresbeginn eine gute Nachricht: Die Hofabgabeklausel wird abgeschafft. In Zukunft wird es für Hof- und Gutsbesitzer also leichter sein, in Rente zu gehen. „Das ist ein Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit in der Landwirtschaft“, erklärt Staatssekretärin Heike Raab (SPD).
Lesezeit 2 Minuten
Die Hofabgabeklausel, eine Regelung zur Alterssicherung, bei der Winzer und Landwirte bisweilen ihren Hof verkaufen oder verpachten mussten, bevor sie Rentenzahlungen beziehen konnten, wurde als verfassungswidrig befunden und deshalb jüngst abgeschafft.