Auseinandersetzungen: Regionalhistoriker Dr. Norbert Pies hat neue Publikation vorgelegt
Apothekerstreit im Jahr 1807 in Cochem: Erbitterter Kampf unter der Gürtellinie
Vermutlich war einer der streitenden Apotheker von Cochem Betreiber der alten Mohren-Apotheke in Cochem, die in das 17. Jahrhundert datiert werden kann. Heute wird das Gebäude anders genutzt.
Heinz Kugel

Mit seiner neuen Publikation „Notablia & Miscellanea oder Heimat- und Familienkundliche Randnotizen, Heft IV, Treiser Krankheit & Brownsche Affen, Kommentierte Edition der Streitschrift des Cochemer Arztes Carl Boost von 1807” greift der bekannte Regionalhistoriker Dr. Norbert Pies einen Apothekerstreit in Cochem zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf, der von seiner Thematik bestens in unsere Corona-Zeit passen könnte. Doch um was ging es?

Lesezeit 2 Minuten
Zwei Apotheker, ein alteingesessener und ein neuer, zofften sich erbittert. Wie der Autor lakonisch feststellte, erfüllten sich nicht für alle die glorreichen Verheißungen der Französischen Revolution von Freiheit, Brüderlichkeit und Gleichheit in erhofftem Maße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region