Im Mittelpunkt standen Weinkönigin Martina und ihre Prinzessin Lena. Die Regentinnen blickten mit Freude auf ihre einjährige Amtszeit zurück. Sie präsentierten mit Engagement und Herzblut ihre Heimatgemeinde, die Weine aus den Terrassen der Untermosel und die fleißigen Winzer – sowohl in der Region als auch auf Einladung von Josef Oster in Berlin. Die beiden erlebten interessante Begegnungen, tolle Veranstaltungen und viele schöne Momente.
Brodenbach. Die neue Weinkönigin des Weinortes Brodenbach heißt Martina Saueressig. Ihre Vorgängerin Elena Trein krönte sie am vergangenen Wochenende beim Wein- und Heimatfest und zeigte sich von ihrer Qualifikation durchaus überzeugt.Wein- und Heimatfest in Brodenbach: Weinkönigin Martina I. regiert nun über Moselgemeinde
Abends wird getanzt, beim Familientag Bogen geschossen
Nahtlos setzte sich die Feier- und Tanzfreude am Samstagabend mit dem Auftritt der Rock-Cover-Band Candy Apple Red fort. Am Sonntag gestalteten die Wingertsbläser den Frühschoppen, und beim Familiennachmittag traf man beim Bogenschießen ins Schwarze. Bläserensembles bürgten an den Festtagen für flotte Töne und eine gesellige Atmosphäre.
Die Regentinnen Martina und Lena erhielten für ihre engagierte Amtsführung viel Dank und gute Wünsche für das bevorstehende zweite Amtsjahr von: Weinfestsprecherin Simone Krahl, Ortsbürgermeister Andreas Griebel, Bundestagsabgeordnetem Josef Oster, Kathrin Laymann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, und Beigeordnetem Pascal Badziong vom Landkreis Mayen-Koblenz.