Wenn sich Ritter in glänzenden Rüstungen duellieren, sich heißes Metall unter den Schlägen des Schmiedes formt und sich Gaukler und Musiker gegenseitig in ihren Darbietungen übertreffen, dann werden längst vergangene Zeiten wieder lebendig.
In der Kulisse der alten Reichsburg wird mit rustikalen Ständen und Aktionsbühnen ein mittelalterliches Marktszenario aufgebaut, bei dem allerlei Volk und Gaukler den Besuchern Unterhaltung und ein Programm bei „Kurtzweyl und gar deftig Speyss und Tranck“ bieten, heißt es in einer Pressemitteilung der Reichsburg.
Flammen, Jonglage und Musik
Mittelalterliche Darsteller wie die Gaukler Ati und Milos, Aidan die Flamme und William der Zauberer sorgen mit Jonglage, Feuerartistik und interaktiven Spielen für ein kurzweiliges Programm. Die Großen und Kleinen können beim Bogen- und Armbrustschießen und vielem mehr ihr Können testen. Musiker wie die Musikgruppen Canora, Filia Irata, Angerspil, Spectaculatius, Dunnerkeyl, Die Heidweilers und Die Mühlensänger tragen auf alten Instrumenten wie Sackpfeife, Davul und Schalmei ihre Lieder vor.
Die Fecht- und Schaukampftruppe „Fictum“ zeigt auf der Aktionsbühne spannende Kämpfe mit Waffen und Rüstungen des Hochmittelalters. Besucher in mittelalterlicher oder historischer Gewandung gewährt der Veranstalter einen ermäßigten Eintritt. Preise: 12 Euro pro Erwachsenen, 6 Euro pro Kind (4 bis 17 Jahre), 33 Euro pro Familie (zwei Erwachsene mit zwei bis fünf Kinder zwischen 4 und 17 Jahre), 9 Euro pro mittelalterlich Gewandetem. red
Weitere Informationen zu Burg und Fest unter www.reichsburg-cochem.de