Elisabeth Vogler, Klaus-Peter Pitsch, Ursula Junglas und Hans-Peter Seibold (von links) sorgen im Dorfarchiv dafür, dass interessante Unterlagen für die Nachwelt erhalten werden. Foto: Ulrike Platten-Wirtz Platten-Wirtz Ulrike. Ulrike Platten-Wirtz
Von historischen Fotos sowie Wörtern auf Platt, die man vor allem in früheren Zeiten benutzt hat, geht bis heute eine große Faszination aus. Nicht zuletzt ist das der Grund, aus dem sich 14 gebürtige Klottener zusammengetan haben und vor vier Jahren das Dorfarchiv eröffneten. Nun haben sie ein neues Projekt gestartet.
Regelmäßig, immer montags, trifft man sich im Dachgeschoss der ehemaligen Alois-Thomas-Grundschule, um System in die stetig anwachsende Sammlung an Unterlagen zu bringen.
„Wenn im Dorf ein Haushalt aufgelöst wird, ruft man uns, damit wir interessante Unterlagen sichten können“, erklärt Hans-Peter Seibold, Vorsitzender des Dorfarchivs.