Laut Bericht der Flugunfalluntersuchung war Treibstoffmangel Grund für Absturz: Absturzursache geklärt: Spritzhubschrauber ging in Ellenz-Poltersdorf der Sprit aus
Laut Bericht der Flugunfalluntersuchung war Treibstoffmangel Grund für Absturz
Absturzursache geklärt: Spritzhubschrauber ging in Ellenz-Poltersdorf der Sprit aus
Im Juni 2022 stürzte der Spritzhubschrauber vom Typ Hughes 500 zwischen den Weinbergen in Ellenz-Poltersdorf ab. Den beiden Piloten war glücklicherweise nichts passiert. Foto: Jens Weber Jens Weber
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BfU) hat einen Abschlussbericht für den Helikopterabsturz im Juni vergangenen Jahres in den Weinbergen des Moseldorfes Ellenz-Poltersdorf veröffentlicht. Demnach wäre der Absturz, bei dem der Hubschrauber schwer beschädigt wurde, durchaus vermeidbar gewesen.
Der Schreck war groß Mitte Juni 2022 in der Moselgemeinde Ellenz-Poltersdorf. Mit einem lauten Knall prallte in den Morgenstunden der weiße Spritzhubschrauber auf den Wirtschaftsweg zwischen zwei Weinbergen in den Steillagen. Die gute Nachricht war aber: Beide Piloten konnten das Wrack nahezu unverletzt verlassen
Laut Anzeige waren noch 40 Liter Sprit im Tank
Viel wurde bis dato spekuliert: Was ist da passiert?