Umsatzsteuergesetz ändert sich: Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel übernimmt von der Stadt Koblenz
Abfallbeseitigung in Cochem-Zell: Änderungen stehen ins Haus
Es gab mehrere Ideen, wie die Abfallentsorgung im Kreis zukünftig geregelt wird. Die Entscheidung fiel letztlich darauf, die Aufgabe dem Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Ahr zu geben, der bereits die Papierabfälle im Kreis Cochem-Zell entsorgt. Foto: Kevin Rühle/Archiv
Kevin Rühle

Die Abfallentsorgung des Kreises steht vor einer größeren Veränderung. So soll die bisher bestehende Zweckvereinbarung mit der Stadt Koblenz aufgelöst und die entsprechenden Aufgaben auf den Abfallzweckverband (AZV) Rhein-Mosel-Eifel übertragen werden. Dafür muss auch die Satzung des Kreises entsprechend geändert werden. Es handelt sich um die Entsorgung von Rest-, Sperr- und Bioabfällen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Grund dafür ist kein Streit mit der Stadt Koblenz. Vielmehr zwingen die Neuregelungen bei der Umsatzsteuerpflicht ab 2023 den Kreis dazu, hier zu handeln. Seit 2012 gibt es hier eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Abfallbeseitigung mit der Stadt Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region