30 Jahre nach Tschernobyl: Wildfleisch und Pilze unbedenklich
Cochem-Zell
30 Jahre nach Tschernobyl: Wildfleisch und Pilze unbedenklich
Beruhigend zu wissen: Keine Gefahr geht mehr von den Pilzen und heimischem Wildbret im Kreis Cochem-Zell aus.
Cochem-Zell. Die gute Nachricht 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl: Wer gern Schwarzwild oder Speisepilze aus Cochem-Zeller Wäldern verzehrt, muss bezüglich einer zu hohen Strahlenbelastung der Lebensmittel keine Bedenken haben.
Von unserem Mitarbeiter Christian Schmitt
Während anderswo jedes erlegte Wildschwein, das in Verkehr gebracht wird, auf Radiocäsium untersucht werden muss und kontaminiertes Wildbret entsorgt wird, bleiben die im Kreis Cochem-Zell gezogenen Stichproben deutlich unterhalb des Grenzwerts, der bei 600 Becquerel pro Kilogramm liegt.