Seit vielen Jahren klafft in der Autobahn A1 in der Eifel eine rund 25 Kilometer lange Lücke. Im rheinland-pfälzischen Kelberg ist an der Anschlussstelle Schluss, bis es dann in Blankenheim in Nordrhein-Westfalen weiter geht. Jetzt gibt es grünes Licht vom Bundesverwaltungsgericht Leipzig: Der erste Teil des Lückenschlusses kann nun gebaut werden. Thomas Banneyer. picture alliance/dpa
Es sind 25 entscheidende Kilometer: Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig steht fest, dass die Lücke auf der A1 bald der Vergangenheit angehören wird. Das spielt auch für den Kreis Cochem-Zell eine erhebliche Rolle.
Lesezeit 4 Minuten
Es sind nur 25 Kilometer, aber entscheidende 25 Kilometer. So lang ist die Lücke auf der A1 in der Eifel. Dass das Bundesverwaltungsgericht Leipzig nun grünes Licht für den ersten Teil des Lückenschlusses gegeben hat, ist auch im Kreis Cochem-Zell, vor allem in der Verbandsgemeinde Ulmen, aufmerksam registriert worden.