Büchel. Seit 25 Jahren gibt es Proteste der Friedensbewegung in Büchel gegen die dort gelagerten Atomwaffen. Vom 14. bis 16. Juni 1996 fand die erste Aktion in der Eifel statt. Seit dieser Zeit gehören die Proteste zum Alltag. Einer, der damals die erste Aktion mit organisierte, ist Roland Blach. Er war zu dieser Zeit ganz neu Koordinator der „Atomteststopp-Kampagne“, die für diese Aktion verantwortlich zeichnete. Die RZ sprach mit ihm.
Vor 25 Jahren gab es erstmals eine größere Protestaktion der Friedensbewegung in Büchel. Sie waren dabei. Wie kam es dazu?
Nach dem Ende des Kalten Krieges waren Atomwaffen in Deutschland kaum noch ein Thema. Wir blickten da mehr auf die Waffentests der Atommächte.