Rund 1000 Ausstellungsstücke hat der überzeugte Buddhist Wolfgang Preuß in Traben-Trarbach zusammengetragen.
Winfried Simon
Traben-Trarbach - Wie viele Millionen Euro er in den Umbau der ehemaligen Weinkellerei Julius Kayser zum Buddha-Museum investiert hat, will der Traben-Trarbacher Geschäftsmann Wolfgang Preuß nicht sagen. Jedenfalls hat er sehr viel Geld in die Hand genommen, um das bis vor wenigen Jahren völlig heruntergekommene denkmalgeschützte Jugendstil-Gebäude aufwendig zu sanieren und umzubauen. 5500 Menschen haben das Museum seit der Eröffnung vor elf Monaten besucht.
Traben-Trarbach – Wie viele Millionen Euro er in den Umbau der ehemaligen Weinkellerei Julius Kayser zum Buddha-Museum investiert hat, will der Traben-Trarbacher Geschäftsmann Wolfgang Preuß nicht sagen. Jedenfalls hat er sehr viel Geld in die Hand genommen, um das bis vor wenigen Jahren völlig heruntergekommene denkmalgeschützte Jugendstil-Gebäude aufwendig zu sanieren und umzubauen.