Therapeutin aus Weyerbusch
Zweiter Weltkrieg: Traumata hallen bis heute nach
Birgit Jakobs (Jahrgang 1963) leitet seit mehreren Jahren die psychologische Praxis in Weyerbusch. Seit knapp 20 Jahren ist sie als promovierte ärztliche Psychotherapeutin tätig. Wir haben mit ihr über die psychologischen Folgen des Zweiten Weltkriegs gesprochen.
Birgit Jakobs

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Was für psychologische Folgen gab es für Betroffene und deren Familien? Wie spielt der Ukraine-Krieg mit hinein? Wir haben mit der ärztlichen Psychotherapeutin Birgit Jakobs gesprochen.

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs vom 8. Mai 1945 zum 80. Mal. Aber welche Folgen hatte der Krieg im psychologischen Sinne für die Betroffenen und warum brechen sich bis heute noch Kriegstraumata in den Generationen ihren Weg? Wir haben dazu mit der Weyerbuscher Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Birgit Jakobs gesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region