Premiere des Schwanks "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" zum 25. Geburtstag ist am19. Oktober in der Giebelwaldhalle zu erleben: „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“: Theatergruppe Mudersbach feiert Bühnenjubiläum
Premiere des Schwanks "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" zum 25. Geburtstag ist am19. Oktober in der Giebelwaldhalle zu erleben
„Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“: Theatergruppe Mudersbach feiert Bühnenjubiläum
Im Büro des Bürgermeisters (Axel Stettner, mit Telefon) ist die Hölle los: Alle behandeln ihn so, als ob er das Zeitliche gesegnet hätte. Das neue Stück zum 25-jährigen Bestehen der Mudersbacher Theatergruppe heißt „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“. Die Mimen (v. l.): Der Bischof (Hans-Jürgen Schlotter) und seine Haushälterin (Lisa Urbahn), Postbote Tom (Patrick Kometz), Hausmeister Klausi (René Schuhen), Sekretärin Regina (Yvonne Schneider), die ständig nörgelnde Dorftratsche Paula (Gisela Nebeling) und die Bürgermeistersgattin Hilde (Susanne Schmidt). Fotos: Peter Seel sel
Mudersbach. Seit 25 Jahren stehen die Laienmimen der Theatergruppe Mudersbach nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten – seit einem Vierteljahrhundert bringen sie mit ihren Schwänken und Komödien jeden Herbst jede Menge Frohsinn unter die Leute. Im Oktober ist es wieder so weit: Dann serviert die Truppe in einer Acht-Personen-Besetzung in der Giebelwaldhalle den Schwank „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“ und feiert damit ihr Jubiläum.
Am 27. November 1994 hatte die Gruppe erstmals zu einem abendfüllenden Stück eingeladen: Die Komödie „Eine Pfundsfamilie“ sorgte – damals noch auf der Bühne der Turnhalle im Ortsteil Niederschelderhütte – regelrecht für Furore. Von den Darstellern sind heute nur noch Gisela Nebeling, ihr Mann Manfred und Hans-Jürgen Schlotter dabei.