Zum Volkstrauertag: Die Geschichte von Reinhold Weinbrenner, eines einfachen Soldaten aus Weitefeld
Zum Volkstrauertag: Der Krieg brachte Reinhold Weinbrenners Musik zum Schweigen
Auf diesen Aufnahmen scheint das Grauen weit weg, doch tatsächlich ist der Krieg in jenen Jahren allgegenwärtig: Im Foto ist Reinhold Weinbrenner (ganz rechts im Bild) mit Kameraden des Baubataillons zu sehen.
privat

Weitefeld/Langenbach. Wenn an diesem Sonntag wieder den Kriegstoten und den millionenfachen Opfern von Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht wird, dann wird dies – wie immer zum Volkstrauertag – bei noch immer vielen Menschen schmerzliche Erinnerungen hervorrufen: Erinnerungen an Vorfahren, Verwandte und Freunde, die im Krieg ihr Leben lassen mussten.

Lesezeit 5 Minuten
Reinhold Weinbrenner aus Weitefeld hatte immerhin das Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein: Als Soldat erlebte auch er das Grauen an der Front, wurde verwundet, gefangen genommen, kehrte aber zu guter Letzt in seine Heimat zurück, wo er 1973 im Alter von 70 Jahren verstarb.

Top-News aus der Region