Stahlunternehmen Mudersbach baut Kunstwerk zum 800. Geburtstag der Hansestadt Attendorn: Zum 800. Geburtstag von Attendorn: Friedewälder Firma schweißt Riesenskulptur
Stahlunternehmen Mudersbach baut Kunstwerk zum 800. Geburtstag der Hansestadt Attendorn
Zum 800. Geburtstag von Attendorn: Friedewälder Firma schweißt Riesenskulptur
Die sechs Meter hohe Stahlskulptur des Künstlers Volker Schnüttgen (links) wurde in den Hallen der Firma Mudersbach in Friedewald zunächst provisorisch zusammengeschweißt – hier vertreten durch Juniorchef Julian Mudersbach und seine Schwester Theresa Nies. Foto: Peter Seel sel
Friedewald/Attendorn. Erst war es nur ein wenige Zentimeter breiter Papierstreifen, mit dem Volker Schnüttgen an seinem Ateliertisch herumfaltete. Der aus Attendorn stammende Künstler lebt seit 20 Jahren in Portugal. Jetzt hat er für seine Geburtsstadt eine monumentale Skulptur zu deren 800. Geburtstag geschaffen.
Mehr als sechs Meter hoch ist das Kunstwerk aus Corten-Stahl, ein überdimensional verschachteltes „A“ wie „Attendorn“ – gebogen, „gefaltet“ und geschweißt wurden die zwei Zentimeter dicken Stahlplatten in Friedewald bei der Firma Mudersbach. Am Montag wird das Denkmal nach Attendorn geschafft und dort vor der Stadthalle zusammengeschweißt, wo es hoch über dem Ort steht.